Heute (27.06.2020) beginnt für uns die offizielle Wachsaison. Wir sind für euch da! Und soeben haben wir die Freigabe bekommen, dass 100 Personen gleichzeitig im Wasser sein dürfen. Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Kinderbecken ist geöffnet. Aktuelle Öffnungszeiten 13-17 Uhr.
Bitte eigenverantwortlich Abstände von mindestens 1,50 m einhalten!
Mundschutz vom Liegeplatz zum WC und Kiosk!
Im Kioskbereich gelten die Gaststättenregeln!
Kein Mundschutz vom Liegeplatz in das Wasser!
Höchstzahl im Wasser 170 Personen! (Stand 3.8.2020)
Das Kleinkinderbecken muss bis auf weiteres wg. Hygienevorschriften noch gesperrt bleiben!
Dem Personal ist Folge zu leisten!
Naturbad Postbauer-Heng öffnet am kommenden Freitag, 12. Juni 2020 unter strengen Auflagen.
Nach einem langen Hin und Her über zahlreiche Vorschriften und Auflagen für Naturbäder, hat Bürgermeister Horst Kratzer entschieden, dass auch das Naturbad Postbauer-Heng öffnen kann. Vor allem die Frage, ob nichtgechlorte Badegewässer auch unter die Verordnung fallen, verzögerte die Entscheidung. Bis gestern war keine eindeutige Aussage dazu seites der Ministerien zu bekommen. Das Umweltbundesamt hatte in einem Umlaufschreiben unter anderem folgendes aufgeführt: „Das Wasser in Bädern mit biologischer Aufbereitung enthält kein Desinfektionsmittel, daher geht von derartigen Bädern ein gewisses Infektionsrisiko aus, auf welches der Badegast generell vor Ort hingewiesen werden sollte.“
Deswegen muss nach Vorgabe des Gesundheistamtes auch das Kleinkinderbecken vorerst leider geschlossen bleben. Auch das Thema „namentliche Erfassung der Badegäste“ war bis zum Schluss noch ungeklärt, wurde aber gestern, als nicht praktikabel und zielführend bewertet. Diese Vorgabe hätte für die örtlichen Gegebenheiten in Postbauer-Heng zu einem kaum lösbaren zusätzlichen Aufwand geführt. Die Badeaufsicht kontrolliert die Anzahl der Badegäste im Wasser, die auf 50 begrenzt wird. Die Liegewiese, Spielplatz und GiB-Park bleiben unverändert offen und werden nicht eingezäunt. Hier gelten die Regeln ähnlich einer Parkanlage – von Liegeplatz zu Liegeplatz bitte 2 m Abstand. Getrennte Wege führen zum Wasser, zum Kiosk und auch zur Toilette. Die Umkleide und die Duschen bleiben gesperrt. Dafür stehen die Anlagen im Außenbereich zur Verfügung.
Wir bitten unsere Gäste sich an die Regeln zu halten und auch den Anweisungen der Badeaufsicht, Kioskbetreiber Maria und Niko und weiterem Aufsichtspersonal zu folgen. Nur wenn alle ihren Beitrag dazu leisten, kann es funktionieren, so Bürgermeister Horst Kratzer.
Herzlichen Dank an alle, die sich bei den Vorbereitungen eingebracht haben, der Wasserwacht, dem Förderverein, Kioskbetreiber und nicht zuletzt das Bauhofteam und die Mitarbeiter*innen der Rathausverwaltung. Wichtig: Diese Regelungen gelten bis auf weiteres, denn es hat sich gezeigt, dass sich Vorschriften nahezu von Woche zu Woche ändern. Deswegen kann aus jetziger Sicht die Öffnung nur tageweise erfolgen und auch zeitlich beschränkt, zunächst von 13:00 – 17:00, was den Zugang zum Wasser betrifft.
Wir wünschen unseren Gästen trotz der Einschränkungen viel Vergnügen und bleiben Sie gesund.
Nun kann es also losgehen am Freitag, sozusagen als Testlauf, vor allem um zu sehen, wie sich die Badegäste an die Vorschriften halten.
JETZT AUCH IN POSTBAUER-HENG Am 22.02.ab 15:30-18:00 Uhr Tag der offenen Tür. Nur zur Besichtigung! Das Schwimmbad darf nicht zum Schwimmen genutzt werden. Dies geht nur als Teilnehmer unserer Kurse. Kein öffentlicher Badebetrieb! Also gleich zu einem unserer Kurse anmelden ? ACHTUNG: Am Tag der offenen Türe bietet der Förderverein Naturfreibad Postbauer-Heng Kaffee, Kuchen und alkoholfreie Getränke an. Der Erlös geht zu 100% an den Förderverein. www.schwimmschule-sam.de
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Fördervereins Naturbad Postbauer-Heng zur Hauptversammlung. Wir wollen zurückblicken auf ein turbulentes Jahr 2019 mit Gründung der Gruppe “Rettet unser schönes Naturbad”, Entstehen einer Wasserwacht aus dieser Gruppe, Wiedereröffnung des Naturbads, Gründung des Fördervereins und unser grandioses Benefiz-Open-Air ROGG IM BAD. Dazu natürlich ein Ausblick auf die neue Saison. Ausserdem müssen ein neuer 2. und 3. Vorstand gewählt werden. Wir freuen uns über jeden, der kommen mag!
Nachdem in den letzten Wochen (zum
Glück) etwas Ruhe eingekehrt ist, wollen wir nur kurz berichten, was in
der badefreien Zeit geplant ist.
Am dritten Adventssonntag sind
wir mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt in Postbauer-Heng vertreten und
bieten Gyrosburger, Biolinonade und heißen Schnaps an. Mit den
Einnahmen unterstützen wir wie einige andere auch den kleinen Benno aus
unserer Gemeinde.
Im März (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) steht dann die Hauptversammlung an.
In der Zwischenzeit trainieren David, Sylvia, Karo, Barbara und Martin
fleißig für die Rettungsschwimmer-Abzeichen, damit der Badebetrieb im
kommenden Sommer von Anfang an gewährleistet werden kann. Es werden auch
nach wie vor noch Leute gesucht, die die (kostenlose) Ausbildung zum
Rettungsschwimmer machen wollen. Derzeit ist Training Donnerstag Abend.
Auch die Planungen für Rogg im Bad 2020 gehen gut voran, mittlerweile
stehen die Bands fest. Es wird in jedem Fall wieder ein echter Rockabend
am 31.07.2020! Auch die Neumarkter Lammsbräu unterstützt uns wieder!
In den nächsten Tagen werden übrigens die Beiträge der Mitglieder
unseres Vereins eingezogen. Danke an alle, die unseren Verein
unterstützen!
Gestern (25.10.2019) kamen wir gerne der Einladung der Firma Poraver nach und trafen uns zusammen mit vielen anderen Vereinen in den Räumlichkeiten der Firma zur Spendenscheck-Übergabe. Wie bereits im Juli berichtet, unterstützte uns Poraver sehr großzügig. Alle vier Vorstandsmitglieder des Fördervereins verbrachten einen netten Abend in angenehmer Atmosphäre. Danke an Resi Heilmann für das Foto! — mit Pantechakis Nikos und 2 weiteren Personen.
Gerne kamen wir (Andreas Hutzler, Martin Grillenberger, Pantechakis Nikos, Galyna Birke-Lapska und ich (Christian Illing)) der Einladung vom Marktrat Postbauer-Heng nach und erstatteten Bericht über die ersten Monate unserer Förderverein-Aktivitäten.
Bisher haben wir knapp 250 Mitglieder in unserem Verein (gut, aber ausbaufähig) unter denen sich über 70 Kinder befinden.
Da das Ziel unseres Vereins die Erhaltung und die Weiterentwicklung
unseres schönen Naturbades ist, haben wir unseren Fokus zunächst auf die
Unterstützung der Wasserwacht gelegt. Hierfür wurde vom Förderverein
eine Übungspuppe im Wert von knapp 1000 Euro angeschafft, ein Pavillon
im Wert von 200 Euro und wir übernahmen auch die Kosten für den Erste
Hilfe Kurs der ehrenamtlichen Rettungsschwimmer in Höhe von 525 Euro.
Des Weiteren zahlen wir jedem diensthabenden Wasserwachtler ein Essen an
der Strandbar!!!
Neben der finanziellen Unterstützung versuchen
wir auch das schöne Gelände besser zu nutzen. Das Benefizkonzert ROGG
IM BAD wurde so gut angenommen, dass bereits eine Fortsetzung geplant
wird. Auch das Sommerkino der Gemeinde, bei dem wir Popcorn und Getränke
verkauften, wurde gut besucht.
Ein mittelfristiges Projekt
stellt für uns die Errichtung eines Beachvolleyballplatzes dar. Hierfür
müssen aber zunächst mit der Gemeinde Gespräche über die Finanzierung
geführt werden.
Weitere Ideen wären zum Beispiel ein Klassik Frühschoppen im Bad 2020 oder ein Sommerkino auch für Erwachsene.
Wir haben dem Bürgermeister auch den Vorschlag gemacht, dass sich
Bürger, die gerne sehr früh schwimmen möchten, gegen Kaution und einer
unterschriebenen Erklärung, dass sie auf eigene Gefahr schwimmen, einen
Schlüssel für ein Zauntor bekommen sollten und so zu jeder Zeit früh
schwimmen könnten. Das wäre vor allem für einige Rentner interessant.
Dies wird zur Zeit juristisch geprüft.
Wir würden uns freuen,
wenn noch mehr Bürger Mitglied in unserem Verein werden und so die
Zukunft des Bades weiter sichern. 15 Euro für Einzelpersonen oder 30
Euro für Familien als Jahresbeitrag helfen uns weiter, unsere Ziele zu
erreichen.
Den Aufnahmeantrag findet man hier in der Gruppe als pdf oder auf der Gemeinde bzw dem Rathausshop und natürlich an der Strandbar!